Ausbildung zum Maurer

Hier kann man das Berufsbild Maurer kennenlernen

Starte deine Zukunft im Handwerk!

Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit rund 30 Mitarbeitern. Als familiärer Handwerksbetrieb ist es unser Ziel, durch umfassende Betreuung, Planung und Ausführung zur Zufriedenheit unserer Kunden beizutragen. Wir bauen Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder große Wohn- und Geschäftsgebäude vom Rohbau bis hin zum Schlüsselfertigbau.

Das bieten wir dir:

  • Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung im Bauhandwerk
  • Arbeit in einem erfahrenen Team mit persönlicher Betreuung
  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
  • Praktische Erfahrungen auf spannenden Baustellen


Du willst mit deinen eigenen Händen etwas schaffen, das bleibt? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Maurer (m/w/d) sorgst du dafür, dass Gebäude nicht nur stabil, sondern auch fachgerecht errichtet werden. Wir zeigen dir, wie das Handwerk funktioniert – vom ersten Ziegel bis zum fertigen Rohbau!

Das lernst du bei uns:

  • Errichten von Mauern, Wänden und Decken aus Ziegel und Beton
  • Lesen und Umsetzen von Bauzeichnungen und Plänen
  • Dämmen von Außen- und Innenwänden
  • Bedienen moderner Baumaschinen und Werkzeuge
  • Sanierung und Instandhaltung von Bauwerken

Das bringst du mit:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Körperliche Belastbarkeit und Teamgeist
  • Einen Hauptschulabschluss oder höher
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Deine Karriere als Maurer – So kann’s weitergehen!

Nach deiner Ausbildung zum Maurer (m/w/d) stehen dir viele Türen offen. Das Bauhandwerk bietet dir tolle Chancen, dich weiterzuentwickeln – fachlich, praktisch und auch mit Blick auf Führungspositionen. Hier sind deine Möglichkeiten im Überblick:

Vorarbeiter, Werkpolier oder Polier

Wenn du gerne Verantwortung auf der Baustelle übernimmst, kannst du dich zum:
Vorarbeiter (m/w/d)
Werkpolier (m/w/d)
Polier (m/w/d)
weiterbilden und Baustellen organisieren, Arbeitsschritte planen und Teams führen.

Studium im Bauwesen

Mit der entsprechenden Qualifikation (z. B. Fachabitur) ist auch ein Studium möglich – etwa in:
Bauingenieurwesen
Architektur
Projektmanagement Bau
So kannst du vom Handwerker zum Bauleiter oder Planer aufsteigen.

Fazit: Viel mehr als nur Steine stapeln!

Als Maurer hast du viele Wege offen – mit Engagement und Weiterbildungen kannst du im Bauhandwerk richtig durchstarten!

Gerne laden wir Dich für ein Praktikum oder einen Schnuppertag ein. Lerne hier unser Unternehmen und uns kennen. So bekommst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgaben des Ausbildungsberufes.

Bauunternehmen Josef Erhard GmbH, Raiffeisenstraße 9, 82401 Rottenbuch oder E-Mail: info@erhard-bauunternehmen.de, Tel. 08867 440 oder schick uns eine WhatsApp 0151 22 440 440.

 

Image

Ausbildung Maurer